Unser Sortiment - weltumspannend!
Kenia Kenia gehört zu den ältesten teeproduzierenden Ländern Afrikas und ist neben Indien und Sri Lanka der größte Schwarztee-Produzent der Welt. Die Tees sind kräftig mit fruchtiger Note.
Taiwan Auf der Insel Taiwan wird seit über 300 Jahren Tee angebaut. Daher hat der Tee noch den alten Namen der Insel "Formosa". Neben vielen Grünteesorten ist der Oolong die Spezialität von Taiwan.
Japan In Japan wird Tee seit über 1000 Jahren kultiviert. Die ersten Pflanzen brachten buddhistische Mönche von einer Chinareise mit. In Japan wird ausschließlich grüner Tee angebaut. Die Erntemenge liegt bei ca. 85.000 Tonnen pro Jahr.
Indonesien Hauptsächlich wird der Tee auf Java und Sumatra gepflanzt. Mittlerweile ist Indonesien sogar der fünftgrößte Tee-Exporteur überhaupt. Die Tees vom Inselstaat sind kräftig und dunkel in der Tasse.
Vietnam Der Anbau von Tee aus Vietnam hat eine Jahrhundert alte Tradition. Der Charakter ist sehr mild und weich. In Vietnam werden sowohl grüner Tee als auch schwarzer Tee produziert.
China Der chinesische Tee wird überwiegend im Süden des Landes angebaut. Mit ca. 1,5 Millionen Tonnen ist China weltweit der größte Produzent von Tee.
Nilgiri Bedeutende Anbauregionen liegen im Süd-Westen von Indien, in den Nilgiri Hills. Hier wächst der Tee in Höhenregionen von 200-2500m. Südindischer Tee ist im Geschmack, Farbe und Charakter dem leicht herben Ceylon Tee ähnlich.
Von Assam bis Nepal Klicken Sie hier und wir führen Sie zu einer Detailkarte.
Ceylon Die 3 großen Anbaugebiete auf Sri Lanka sind Dimbula, Uva und Nuwara Eliya. Auf die produzierte Menge ist Sri Lanka der größte Exporteur von Tee weltweit. Die Tees haben einen leicht herb-würzigen Charakter.
